Fassadenbegrünung

Fassadenbegrünung mit Industrieklettertechnik

Efeu und Veitschi an Hausfassaden

Gerade im urbanen Gebiet stellt die Fassadenbegrünung durch Efeu, Veitchii (Wilder Wein), Clematis und auch anderen Kletterpflanzen an großen Hauswänden eine dekorative Alternative dar, doch wächst dieser schnell einmal über das Ziel hinaus: Dieser Efeuvorhang wächst in Dächer, überwuchert Nachbarfassaden, bekommt nach geraumer Zeit viel Volumen und auch ein großes Gewicht. Mit seinen Haftfüsschen finden alle Kletterpflanzen nahezu überall Halt, aber ein Untergrund wie sandiger Putz kann aufgrund des Gesamtgewichts dem Teppich zum Verhängnis werden.

Efeuschnitt

Um diese großen Flächen zu pflegen, Teile zu pflegen oder gar komplett zu entfernen arbeiten wir mit Industrieklettertechnik, um an jede Stelle zu gelangen.

Fassadenbegrünung - Efeu schneiden

Wir schneiden den Efeu vorwiegend mit Handschere als auch mit der Heckenschere, um beste Ergebnisse zu erreichen.

Da viele Vögel gerne in dieser Efeuwand nisten, empfehlen wir die Arbeiten erst ab den Sommermonaten durchführen zu lassen.

„Fassadenbegrünungen bieten zahlreichen Lebewesen nicht nur einen Lebensraum, sondern wirken sich auch wertvoll auf das Mikroklima aus“​

Roland Dornegger, Spezialist für Begrünung

Roland Dornegger, Spezialist für Begrünung

Fassadenbegrünung – aber sicher!

Um Efeu und anderen Kletterpflanzen stabilen Halt an Mauerwerk und Wänden zu geben, bieten wir die Montage von speziellen Rankgerüsten an. Mit Mauerdübeln werden Edelstahlseile gespannt, an denen die Pflanzen mit all ihrem Gewicht hochranken können, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich der Bewuchs von selbst wieder löst. Nahezu jede Efeuwand kann auch nachträglich gegen das Herabfallen des gesamten „tonnenschweren Efeuteppichs“ gesichert werden.

Fassadenbegrünung - Abseilen
Fassadenbegrünung - Rankgerüst errichten

Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Die Erstberatung ist bei uns kostenlos!